Nachfolgend finden Sie eine Liste anstehender Termine/Veranstaltungen. Angemeldete Mitglieder finden Details und Örtlichkeit zu den Einträgen im internen Bereich unter “Intern” → “Veranstaltungen”.
-
Mi08Feb201716:45 Uhr
Führung durch
Herrn Michael Kaiser
1. Vorsitzender des Garnisonmuseums Nürnberg und persönl. Mitarbeiter des Bürgermeisters der Stadt Nürnberg
Anmeldung erforderlich!
Max. 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1 1/2 Stunden.
Anmeldung und Fragen an Thomas Schubert -
Mi08Feb201716:45 Uhr
Führung durch
Herrn Michael Kaiser
1. Vorsitzender des Garnisonmuseums Nürnberg und persönl. Mitarbeiter des Bürgermeisters der Stadt Nürnberg
Anmeldung erforderlich!
Max. 25 Teilnehmer, Dauer ca. 1 1/2 Stunden.
Anmeldung und Fragen an Thomas Schubert -
Fr03Mrz2017Mo06Mrz2017
Kostenfreier Eintritt für IPA-Mitglieder
Persönlichen IPA-Eintrittscode ab Februar 2017 bitte bei Thomas Schubert erfragen!
-
Fr03Mrz2017Mo06Mrz2017
Kostenfreier Eintritt für IPA-Mitglieder
Persönlichen IPA-Eintrittscode ab Februar 2017 bitte bei Thomas Schubert erfragen!
-
Sa18Mrz2017
Besuch des historischen IPA-Türmersturm
in der Altstadt und Begegnung mit den Freunden der IPA-Vbst. Erlangen
Auf dem Programm stehen:
Stadtführung, Essen im IPA-Türmersturm
Anreise mit eigenen Fahrzeugen oder Bahn!
Anmeldung notwendig!
Max. 20 Teilnehmer.
Anmeldungen und Fragen an Thomas Schubert. -
Sa18Mrz2017
Besuch des historischen IPA-Türmersturm
in der Altstadt und Begegnung mit den Freunden der IPA-Vbst. Erlangen
Auf dem Programm stehen:
Stadtführung, Essen im IPA-Türmersturm
Anreise mit eigenen Fahrzeugen oder Bahn!
Anmeldung notwendig!
Max. 20 Teilnehmer.
Anmeldungen und Fragen an Thomas Schubert. -
Mo10Apr201718:30
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Leiter der IPA-Verbindungsstelle Nürnberg e. V.
- Totengedenken
- Wahl des/der Versammlungsleiters/in
- Berichte der Vorstandschaft
a) Leiter
b) Sekretärin und Sekretär
c) Schatzmeister - Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung
- Wahlen
a) Leiter/in
b) Sekretär/in (M)
c) Sekretär/in (G)
d) Schatzmeister/in
e) Kassenprüfer/innen
f) Delegierte Landesdelegiertentage
g) Ersatzdelegierte Landesdelegiertentage - Ehrungen
- Behandlung weiterer Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort der/s Leiterin/ der IPA-Verbindungsstelle Nürnberg e. V.
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt gemäß der Satzung der IPA-Verbindungsstelle Nürnberg e. V.. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen mind. eine Woche vorher an den Leiter der IPA-Verbindungsstelle Nürnberg e. V., z. Hd. Herrn Thomas Schubert, Jakobspl. 5, 90331 Nürnberg, schriftlich zugesandt werden.
-
Mo10Apr201718:30
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Leiter der IPA-Verbindungsstelle Nürnberg e. V.
- Totengedenken
- Wahl des/der Versammlungsleiters/in
- Berichte der Vorstandschaft
a) Leiter
b) Sekretärin und Sekretär
c) Schatzmeister - Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung
- Wahlen
a) Leiter/in
b) Sekretär/in (M)
c) Sekretär/in (G)
d) Schatzmeister/in
e) Kassenprüfer/innen
f) Delegierte Landesdelegiertentage
g) Ersatzdelegierte Landesdelegiertentage - Ehrungen
- Behandlung weiterer Anträge
- Verschiedenes
- Schlusswort der/s Leiterin/ der IPA-Verbindungsstelle Nürnberg e. V.
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt gemäß der Satzung der IPA-Verbindungsstelle Nürnberg e. V.. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen mind. eine Woche vorher an den Leiter der IPA-Verbindungsstelle Nürnberg e. V., z. Hd. Herrn Thomas Schubert, Jakobspl. 5, 90331 Nürnberg, schriftlich zugesandt werden.
-
Sa06Mai201714:00
Referiert durch IPA-Freund Cem Karakaya
Experte für Internetkriminalität beim PP München
mit anschl. Diskussion
Anmeldung notwendig!
Max. 25 Teilnehmer.
Anmeldungen und Fragen an Thomas Schubert. -
Sa06Mai201714:00
Referiert durch IPA-Freund Cem Karakaya
Experte für Internetkriminalität beim PP München
mit anschl. Diskussion
Anmeldung notwendig!
Max. 25 Teilnehmer.
Anmeldungen und Fragen an Thomas Schubert. -
Sa13Mai2017
Abfahrt: 07:30 Uhr - Rückkehr: 20:30 Uhr
Reisepreis pro Person: max. 40,-- €uro
inkl. Fahrt im Komfortbus, kl. Vesper, Stadtführung,
Dreiflüsse-Stadtrundfahrt mit SchiffNeben einem Besuch des Passauer Wochenmarktes auf dem Domplatz werden wir ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof "Bayerischer Löwe" (Selbstzahler) anbieten.
Anmeldung notwendig!
Min. 30 Teilnehmer - Max. 50 Teilnehmer
Anmeldungen und Fragen an Thomas Schubert. -
Sa13Mai2017
Abfahrt: 07:30 Uhr - Rückkehr: 20:30 Uhr
Reisepreis pro Person: max. 40,-- €uro
inkl. Fahrt im Komfortbus, kl. Vesper, Stadtführung,
Dreiflüsse-Stadtrundfahrt mit SchiffNeben einem Besuch des Passauer Wochenmarktes auf dem Domplatz werden wir ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof "Bayerischer Löwe" (Selbstzahler) anbieten.
Anmeldung notwendig!
Min. 30 Teilnehmer - Max. 50 Teilnehmer
Anmeldungen und Fragen an Thomas Schubert. -
So14Mai2017Mo15Mai2017
-
So14Mai2017Mo15Mai2017
-
Do10Aug2017Fr18Aug2017
Auf dem Programm stehen:
Perth, Aviemore, Highland Games, Isle of Skye, Edinburgh, Fort William, Military Tattoo, Border Region
Anmeldungen und Fragen an Bernd WirthPlakat:
IPA Plakat Schottland -
Do10Aug2017Fr18Aug2017
Auf dem Programm stehen:
Perth, Aviemore, Highland Games, Isle of Skye, Edinburgh, Fort William, Military Tattoo, Border Region
Anmeldungen und Fragen an Bernd WirthPlakat:
IPA Plakat Schottland -
Sa14Okt201714:00
14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ab 16:00 Uhr mit den "Spalter Spitzboum".
Verschiedene Weine von Weinbau Hegwein
und weitere Getränke vom Landbierparadies.
Reservierungen und Fragen an Thomas Schubert -
Sa14Okt201714:00
14:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ab 16:00 Uhr mit den "Spalter Spitzboum".
Verschiedene Weine von Weinbau Hegwein
und weitere Getränke vom Landbierparadies.
Reservierungen und Fragen an Thomas Schubert -
Fr24Nov201718:00
-
Fr24Nov201718:00
-
So03Dez201716:00
-
Sa20Jan2018
-
Fr26Jan2018
-
Sa03Mrz2018
Näheres unter
www.ipa-deutschland.de
-
Fr09Mrz2018Mo12Mrz2018
Auch im Jahr 2018 hat uns die Geschäftsleitung zugesichert, dass alle akkreditierten IPA-Mitglieder kostenfreien Eintritt zur IWA erhalten werden.
Siehe Anlagen:
-
Fr04Mai2018
Max. 30 Personen - Dauer ca. 2,5 Std. - Teilnehmer sollten gut per Fuß sein!
Führung durch Herrn Michael Kaiser (Persönlicher Mitarbeiter des 3. Bürgermeisters (Geschäftsbereich Schule) und 1. Vorsitzender des Garnisonsmuseums (http://www.garnisonmuseum.de/, Oberstleutnant der Reserve)
-
Fr18Mai2018Mi30Mai2018
Nähere Angaben bitte dem beiliegenden Flyer entnehmen!
Flyer Baltikum IPA Nürnberg EF
Reisebegleitung: Herr Bernd Wirth, Tel.: 0911-6995590
Reiseveranstalter: Studienreisen Bock GmbH
Dingolshäuser Str. 15, 97447 Gerolzhofen
Tel.: 09382 99850, Fax: 09382 99855
E-Mail: info@studienreisen-bock.de -
Sa30Jun201810:30
Führung durch die neu renovierten Burganlage Cadolzburg
Max. 25 Personen
Dauer ca. 90-120 Minuten.
Anmeldungen und Fragen an
Thomas Schubert -
Sa21Jul201810:00
Führung durch den
Stadtarchäologe
John P. Zeitler, M.A.
Stadt Nürnberg - Untere Denkmalschutzbehörde
Max. 25 Personen
Dauer ca. 90-120 Minuten.
Anmeldungen und Fragen an
Thomas Schubert -
Mo23Jul2018
-
Sa29Sep201814:00
Ein Blick in die Scheune:
http://www.altstadtfreunde-nuernberg.de/fileadmin/media/images/panoramen/kulturscheune/index.html
-
Fr30Nov201818:00
Terminänderung! Wurde vom 23.11.18 auf den 30.11.18 verschoben.
Einlass: 17:00 Uhr
Startgeld: 8,-- Euro
-
So02Dez201816:00
Einlass: 15:30 Uhr
Dieses Jahr wird uns wieder Sven Bach bei guter Laune zur Weihnachtszeit halten.
Näheres folgt!